
NARKOSE
Wenn alle anderen Behandlungsversuche gescheitert sind und etwa bei einem kleinen Kind ein großer Behandlungsbedarf oder akute Schmerzen bestehen und so kein Aufschub der Behandlung möglich ist, kommt eine Sanierung in Vollnarkose in Frage. Hier arbeiten wir einmal wöchentlich mit dem erfahrenen Anästhesisten Dr. Christoph Schuschnig und seinem Team zusammen. Eine Behandlung unter Vollnarkose muss vorab genau geplant und vorbereitet werden. Wir besprechen alles genau mit Ihnen und sind für Ihre Fragen da.
LOKALANÄSTHESIE
Die klassische „Spritze“ gibt es bei uns nicht! Für die örtliche Betäubung verwenden wir das Calaject®-Gerät. Das Lokalanästhetikum wird zwischen Zahn und Zahnfleisch appliziert und mittels Druck um die Zahnwurzeln gepresst. Das hat den Vorteil, dass es keinen „Pieks“ gibt da das Zahnfleisch nicht berührt wird und dass die Lippe und Wange nicht mit betäubt werden. Somit fällt auch das unangenehme Kribbeln nach der Behandlung weg, die Kinder können gleich anschließend wieder gefahrlos essen und trinken.